Information Blutspendedienst Klick
Obernburg: Stadthalle
Eisenbach: Kultur und Sporthalle
| ||
Mittwoch 20. | Januar 2021 | Stadthalle Obernburg von 17:00 bis 20:00 |
Donnerstag 26. | März 2021 | Sport- und Kulturhalle Eisenbach von 17:00 bis 20:00 |
Mittwoch 26. | Mai 2021 | Stadthalle Obernburg von 17:00 bis 20:00 |
Dienstag 27. | Juli 2021 | Sport- und Kulturhalle Eisenbach 17:00 bis 20:00 |
Mittwoch 22. | September 2021 | Stadthalle Obernburg von 17:00 bis 20:00 |
Donnerstag 18. | November 2021 | Sport- und Kulturhalle Eisenbach von 17:00 bis 20:00 |
|
Ergebnis der letzten
Blutspendetermine 2020
in Obernburg und Eisenbach
Blutspendebericht Obernburg vom 22.01.2020
Insgesamt 91 Spendenwillige, darunter 2 Erstspender, kamen aus 19 Gemeinden, davon 46 aus Obernburg, 11 aus Eisenbach und 34 aus insgesamt 17 anderen Gemeinden.
85 Konserven konnte der Blutspendedienst mitnehmen.
dreimal konnte für je drei Spenden ein Dankeschön des Blutspendedienstes überreicht werden.
Am häufigsten spendeten:
Fries Werner, Elsenfeld (191), Bezold Olga, Obernburg (159), Schmitt Jürgen, Wörth (123), Szidzek Klemens, Obernburg (78), Speth Martina, Obernburg (82), Seitz Petra, Elsenfeld (92), Haun Oswald, Mömlingen (121), Kullmann Karl Anton, Elsenfeld (114), Kloos Jutta, Eisenbach (82), Zöller Manfred, Wörth (144), Blumoser Alexander, Obernburg (165), Schmitt Helmut, Waldkirch (101), Raab Frank, Obernburg (135), Weis Stefan, Eisenbach (88), Pfeifer Wolfgang, Eisenbach (89), Vogel Bernhard, Großwallstadt (113), Schmelmer Bernhard, Obernburg (84), Wöber Michael, Klingenberg (128), Staab Kirsten, Röllfeld (78)
Betreut wurde der Termin von insgesamt 13 Helferinnen und Helfern der Rotkreuzbereitschaft Obernburg unter der Leitung von Kirsten Staab.
Blutspendebericht aus Eisenbach vom 24.03.2020
26 Erstspender kamen trotz Corona- Beschränkungen zum Blutspenden
Insgesamt 126 Spendenwillige, darunter 26 Erstspender, kamen aus 16 Gemeinden, davon 63 aus Obernburg und Eisenbach, 63 aus insgesamt 15 anderen Gemeinden.
114 Konserven konnte der Blutspendedienst mitnehmen.
fünfmal konnte für je drei Spenden, einmal für zehn Spenden, einmal für 25 Spenden und einmal für 50 Spenden ein Dankeschön des Blutspendedienstes überreicht werden.
Betreut wurde der Termin von insgesamt 14 Helferinnen und Helfern der Rotkreuzbereitschaft Obernburg unter der Leitung von Kirsten Staab.
Die Bereitschaft Obernburg bedankt sich ganz herzlich bei allen Spendern für ihr Kommen und
ihre Unterstützung.
Blutspendebericht aus Obernburg vom 20.5.2020
Insgesamt 125 Spendenwillige, darunter 15 Erstspender,
kamen aus 24 Gemeinden, davon 35 aus Obernburg und 10 aus Eisenbach, 80 aus insgesamt 22 anderen Gemeinden.
106 Konserven konnte der Blutspendedienst mitnehmen.
zweimal konnte für je drei Spenden, einmal für 25 Spenden und einmal für 125 Spenden ein Dankeschön des Blutspendedienstes überreicht werden.
Am häufigsten spendeten:
Schmitt Jürgen, Wörth (125), Lieb Cornelia, Mömlingen (78), Vogel Bernhard, Großwallstadt (115), Szidzek Clemens, Obernburg (79), Rau Bernhard, Obernburg (79), Reichl Anneliese, Mömlingen (73), Bezold Olga, Obernburg (160), Fries Werner, Elsenfeld (193), Miklo Ernst, Erlenbach (134), Bretzigheimer Uwe, Großheubach (112), Zöller Martin, Mönchberg (150), Reinhart Rudi, Mömlingen (109), Speth Martina, Obernburg (83), Patzelt Alexander, Erlenbach (89), Haun Oswald, Mömlingen (122), Englert Sascha, Mömlingen (96), Spall Rainer, Mömlingen (131), Olt Jürgen, Kirchzell (105), Germuth-Pospischil Claudia, Obernburg (109), Fecher Markus, Großwallstadt (119), Herrmann Paul, Großheubach (132), Stapf Burhard, Mömlingen (140), Stapf Christina, Mömlingen (106), Stahl Armin, Wörth (111), Zöller Manfred, Wörth (145), Stubbe Thomas, Weilbach (76), Arnold Werner, Mömlingen (97), Weimer Arno, Klingenberg (80), Zipprich Eberhard, Eisenbach (99), Hohm Ludwig, Eisenbach (143), Weis Stefan, Eisenbach (90)
Betreut wurde der Termin von insgesamt 15 Helferinnen und Helfern der Rotkreuzbereitschaft Obernburg unter der Leitung von Kirsten Staab.
Die Bereitschaft Obernburg bedankt sich ganz herzlich bei allen Spendern für ihr Kommen und ihre Unterstützung.
Blutspendebericht aus Eisenbach vom 23.7.2020
Insgesamt 123 Spendenwillige, darunter 15 Erstspender,
kamen aus 18 Gemeinden, davon 37 aus Obernburg und 23 aus Eisenbach, 63 aus insgesamt 16 anderen Gemeinden.
115 Konserven konnte der Blutspendedienst mitnehmen.
einmal konnte für zehn Spenden, einmal für 25 Spenden und zweimal für je 50 Spenden ein Dankeschön des Blutspendedienstes überreicht werden.
Am häufigsten spendeten:
Lieb Cornelia, Mömlingen (80), Kalbfleisch Katharina, Großwallstadt (109), Haun Oswald, Mömlingen (123), Szidzek Klemens, Obernburg (80), Weis Gerold, Mömlingen (138), Fries Werner, Elsenfeld (194), Kempf Dietmar, Eisenbach (112), Völker Thomas, Elsenfeld (158), Münig Marco, Bürgstadt (72), Vogel Bernhard, Großwallstadt (116), Geis Alexander, Großwallstadt (114), Englert Sascha, Mömlingen (97), Klein Sven, Klingenberg (87), Bezold Olga, Obernburg (161), Weis Christiane, Eisenbach (88), Weis Paul, Eisenbach (122), Arnold Werner, Mömlingen (98), Graner Dietmar, Mömlingen (71), Stapf Christina, Mömlingen (107), Stapf Burkard, Mömlingen (141), Zöller Manfred, Wörth (146), Weis Stefan, Eisenbach (90), Bretz Thomas, Bürgstadt (81), Jozlowski Bernhard, Eisenbach (83), Hohm Ludwig, Eisenbach (142)
Betreut wurde der Termin von insgesamt 12 Helferinnen und Helfern der Rotkreuzbereitschaft Obernburg unter der Leitung von Kirsten Staab.
Die Bereitschaft Obernburg bedankt sich ganz herzlich bei allen Spendern für ihr Kommen und ihre Unterstützung.
Männer und Frauen im Einsatz für uns.
In diesen Tagen muss man einfach mal Danke sagen an alle Helferrinnen und Helfer die in der Corona-Krise ihr Ehrenamt wahrnehmen!
Blutspendebericht aus Obernburg vom 23.9.2020
Insgesamt 136 Spendenwillige, darunter 13 Erstspender, kamen aus 28 Gemeinden, davon 49 aus Obernburg und 13 aus Eisenbach, 74 aus insgesamt 26 anderen Gemeinden.
127 Konserven konnte der Blutspendedienst mitnehmen.
fünfmal konnte für je drei Spenden, zweimal für je 10 Spenden und einmal für 75 Spenden ein Dankeschön des Blutspendedienstes überreicht werden.
Am häufigsten spendeten:
Klein Sven, Klingenberg (88), Jozlowski Bernhard, Eisenbach (84), Völker Thomas, Elsefeld (159), Klement Nicole, Großwallstadt (76), Hoffmann Christof, Kleinwallstadt (157), Geis Alexander, Großwallstadt (115), Vogel Bernhard, Großwallstadt (117), Schüßler Torsten, Sulzbach (71), Hohm Ludwig, Eisenbach (145), Weis Gerald, Mömlingen (138), Hess Ottmar, Lützelbach (75), Rau Bernhard, Obernburg (83), Szidzek Klemens, Obernburg (81), Stapf Burkhard, Mömlingen (142), Orgeldinger Stefan, Wörth (133), Fries Werner, Elsenfeld (195), Reichl Anneliese, Mömlingen (74), Bezold Olga, Obernburg (161), Haun Oswald, Mömlingen (124), Raab Frank, Obernburg (136), Englert Sascha, Mömlingen (98), Hartlaub Armin, Großwallstadt (135), Miklo Ernst, Erlenbach (136), Schmitt Ludwig, Haibach (98), Werner Arnold, Mömlingen (99), Zöller Manfred, Wörth (147)
Betreut wurde der Termin von insgesamt 12 Helferinnen und Helfern der Rotkreuzbereitschaft Obernburg unter der Leitung von Kirsten Staab.
Die Bereitschaft Obernburg bedankt sich bei allen Lebensrettern für Ihre Blutspende. Ein besonderer Dank geht an alle Erstspender.
Blutspendebericht aus Eisenbach vom 24.11.2020
Insgesamt 110 Spendenwillige, darunter 7 Erstspender, kamen aus 14 Gemeinden, davon 37 aus Obernburg und 21 aus Eisenbach, 52 aus insgesamt 12 anderen Gemeinden.
103 Konserven konnte der Blutspendedienst mitnehmen.
viermal konnte für je drei Spenden, zweimal für je 10 Spenden, einmal für 75 Spenden und einmal für 100 Spenden ein Dankeschön des Blutspendedienstes überreicht werden.
Betreut wurde der Termin von insgesamt 12 Helferinnen und Helfern der Rotkreuzbereitschaft Obernburg unter der Leitung von Kirsten Staab.
Die Bereitschaft Obernburg bedankt sich bei allen Lebensrettern für Ihre Blutspende. Ein besonderer Dank geht an alle Erstspender.